Top News

Rainer Wimmer zur Abschaffung der geblockten Altersteilzeit
„Schlag ins Gesicht älterer ArbeitnehmerInnen“ – Arbeitslosigkeit und Invalidität werden steigen (mehr …)

2022 war wie kein anderes Jahr zuvor
Rekord-Teuerung überschattete alles, extreme Hitzewellen und Unwetter belasteten viele zusätzlich. (mehr …)

FSG beschließt personelle Weichenstellungen
Wolfgang Katzian als Kandidat für ÖGB-Präsidentschaft und Josef Muchitsch für FSG-Vorsitz nominiert (mehr …)
FSG auf Facebook
Weitere News aus der FSG
FSG-Wimmer: Brunner agiert wie ÖVP-Parteisekretär aus der dritten Reihe
Regierung will mit Kommunikationsstrategie rund um Wien Energie von eigenem Versagen ablenken – Strompreisbremse lässt weiter auf sich warten (mehr …)
Stellungnahme der FSG zur Forderung nach Abschaffung der ÖGK
Für aufgeregte Sommerloch-Debatten eignen sich weniger sensible Themen besser (mehr …)
Pandemie-Bekämpfung: Gesundheitsminister Rauch ist rücktrittsreif
Neue Ersatzregeln für Quarantäne-Aus sind weltfremd und verantwortungslos (mehr …)
Rainer Wimmer zu Rechnungshof-Bericht
Türkis-blaue Kassenreform war der teuerste politische Raubzug der 2. Republik, Patientenmilliarde war dreiste PR-Lüge (mehr …)
Menschen unterstützen und nicht strafen
Unterstützung bei Adipositas zur Lebensstiländerung wirksamer als derzeitige Medikamente (mehr …)
Über uns
Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen im Österreichischen Gewerkschaftsbund - kurz FSG - ist ein eigenständiger Verein mit Statuten und Gremien nach Österreichischem Vereinsgesetz.
Die FSG versteht sich einerseits als Teil des ÖGB, dessen Politik die FunktionärInnen der FSG an vielen Stellen - in Ländern, Gewerkschaften, Bezirken und auf zentraler Ebene - aktiv mitgestalten. In ihren Statuten hat die FSG ihre Aufgaben und welche Gremien diese Aufgaben wahrnehmen genau geregelt.
Dafür stehen wir
Stärker als zuletzt muss wieder Politik für die Menschen im Land gemacht werden:
Politik, die jene entlastet, die das dringend brauchen, und die von denen stärkere Beiträge verlangt, die sich das leisten können;
Politik, die sozial Schwache, Kranke, Arbeitslose unterstützt;
Politik, die Kindern gute Bildung ermöglicht, die der Jugend Ausbildung mit Jobchancen bietet, die Frauen und Männern sichere Arbeit mit starken Rechten garantiert;
Politik, die zum Ziel hat, dass Menschen nach vielen Arbeitsjahren gesund in Pension gehen können.
Diese Politik garantiert nur die Sozialdemokratie.
Unsere Positionen in unserem "Programm für soziale Gerechtigkeit"
Alle Infos zur FSG-Bundesfraktionskonferenz 2018
FSG-PensionistInnenforum 2022: Programm für ein gutes Leben für alle Generationen
Kontakt
Du kannst uns telefonisch oder per email kontaktieren
FSG Bundesfraktion
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 53 444 - 39 080
Email: fsg@fsg.at
oder über unser Kontaktformular
Wir freuen uns auf deine Anregungen, Wünsche und Beschwerden.